Stellenausschreibung
Wir suchen:
Wir suchen eine/n Psychologin/Psychologen!
Das Zentrum für Kindesentwicklung e. V. mit Sitz in Berlin [Kreuzberg] sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort eine/n Psychologin/Psychologen zur vorerst befristeten Anstellung auf 1 Jahr (nach § 14 TzBfG) für 25-30 Wochenstunden mit Option auf Entfristung und Stundenanpassung.
Das Zentrum für Kindesentwicklung e.V. ist ein Mitarbeiterverein, welches als Sozialpädiatrisches Zentrum/Kinder- und Jugendambulanz medizinische, therapeutische, (sozial-)pädagogische und psychologische Leistungen im interdisziplinären Team für Kinder und deren Familien erbringt. Dies schließt die interdisziplinären Leistungen der Frühförderung mit ein (z.B. HPFD, Sehfrühförderung).
Aufgaben:
Durchführung der erforderlichen differenzierten psychologischen Diagnostik (Anamnese, Exploration, Entwicklungs- und Leistungstests, neuropsychologische Verfahren, projektive und psychometrische Verfahren, Verhaltensbeobachtung)
Einschätzung der kognitiven, emotionalen und psychosozialen Entwicklung
selbständige und eigenverantwortliche Erstellung von mehrdimensionalen Diagnosen
Beratung der Patienten, Eltern und anderer Bezugspersonen; Arbeit mit Familien mit Migrationshintergrund
Beurteilung hinsichtlich der Indikation therapeutischer Maßnahmen und ggf. Vermittlung an externe Stellen
Erstellung fachdiagnostischer Stellungnahmen zu pädagogisch-therapeutischen Hilfen und zu erweitertem Förderbedarf sowie zum Integrationsstatus in Kindertagesstätten/ Schulen
Planung, Organisation und Durchführung von gruppentherapeutischen Angeboten (Soziales Kompetenztraining, Elternschulungen etc.)
Anforderungsprofil:
Hochschulstudium der Psychologie (Diplom/Master), wünschenswert ist eine Approbation zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten oder fortgeschrittene Ausbildung
Kenntnisse in methodischen Grundlagen der Diagnostik und Testtheorie, der angewandten Diagnostik und Klassifikation psychischer Störungen und in der (Entwicklungs-) Psychopathologie
selbständige, eigenverantwortliche, mehrdimensionale Diagnostik und Beratung bei Kindern mit körperlichen Beeinträchtigungen, Intelligenzminderungen, Entwicklungs-, Teilleistungs-, emotionalen und Verhaltensstörungen
differenzierte Erfahrungen in der Autismus Diagnostik (ADOS / ADI-R)
Erfahrungen in ganzheitlicher und systemischer Eltern- und Erziehungsberatung
Flexibilität, Belastbarkeit sowie Einfühlungsvermögen
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kooperation mit externen Fachdiensten und Therapeuten
berufliche Vorerfahrung mit der Arbeit in einem SPZ oder einer Klinik ist erwünscht
Wir bieten Ihnen:
intensive Einarbeitung und Begleitung in die Arbeit in einem Sozialpädiatrischen Zentrum
familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (u.a. Möglichkeit auf 4-Tage Woche)
eine fachlich und inhaltlich anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen, interdisziplinärem Team
flache Hierarchien und eine ausgeprägte Teamkultur, in der Sie Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen können
eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L Berlin sowie 30 Urlaubstage/Jahr auf eine 5 Tage Woche
einen eigenen Computer und ggf. Möglichkeit zur Flexarbeit von zu Hause aus
Fachspezifische Fortbildungen und 5 Fortbildungstage pro Jahr
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte zeitnah vorzugsweise per E-Mail an
bew@zentrum-kindesentwicklung.de
Zentrum für Kindesentwicklung e. V. Berlin
Sozialpädiatrisches Zentrum | Kinder- und Jugendambulanz
Sarah Eichhorst (Geschäftsführerin)
www.zentrum-kindesetwicklung.de